Wir arbeiten mit dem Unternehmen Google und mit Technologien wie Cookies zusammen, um nicht sensible persönliche Informationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind (eindeutige Kennungen, ...), zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir verarbeiten diese Informationen, um Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen, Werbung und Inhalte anzupassen und deren Leistung zu messen, Publikumsdaten zu erstellen sowie Produkte zu entwickeln und zu verbessern.
Akzeptieren Sie Cookies, die für Werbung und Publikumsmessung abgelegt werden?

Wählen Sie

Sie können dieses Banner entfernen, wenn Sie Cookies für Werbung akzeptieren. Wir versuchen, die Anzahl der Werbeanzeigen auf der Seite so gering wie möglich zu halten und sind der Meinung, dass jede Arbeit ihren Lohn verdient.

Saint-Germain-des-Prés

Ein Besuch des Viertels Saint-Germain-des-Prés im historischen Zentrum von Paris

Saint-Germain-des-Prés war lange Zeit das Zentrum des intellektuellen Lebens in Paris. Das Viertel war berühmt für seine Buchhandlungen und Cafés, in denen sich Künstler treffen und die Welt neu gestalten konnten. Die großen Verlagshäuser waren alle in diesem Viertel angesiedelt. Heute gibt es nur noch wenige Buchhandlungen und die Cafés ziehen vor allem Touristen an. Saint-Germain-des-Prés ist jedoch immer noch ein Viertel, in dem man gut spazieren gehen kann, mit seinen vielen Restaurants und kleinen Geschäften.

Interesse : Notationsehr gut (1Hinweis)
Schwierigkeit: Schwierigkeit
Dauer: 2 h.

Eine Buchhandlung

1
Eine Buchhandlung
In der Gegend gab es viele unabhängige Buchläden, die leider nach und nach verschwinden.

Das Odéon-Theater

Das Odéon-Theater
Das Odéon-Theater wurde 1782 eingeweiht. Heute ist es ein vom französischen Staat betriebenes Theater, das zeitgenössische Stücke aufführt, die einer kleinen Pariser Elite vorbehalten sind.

Eine Fußgängerzone

12
Eine Fußgängerzone
Es ist sehr angenehm, durch die vielen Fußgängerzonen des Viertels zu schlendern (man muss Menschenmengen mögen).

Die Restaurants

6
Die Restaurants
In der Nachbarschaft finden Sie zahlreiche Restaurants.

Das Café de Flore

2
Das Café de Flore
Das Café de Flore war in den 1930er Jahren der Treffpunkt vieler Schriftsteller. Heute treffen Sie hier nur noch Touristen oder schicke Pariser, die für recht unspektakuläre Gerichte sehr viel Geld bezahlen. Der Salat kostet 8 Euro.

Les Deux Magots

Les Deux Magots
Das Les Deux Magots liegt direkt neben dem Café de Flore. Auch dieses war ab den 30er Jahren Treffpunkt von Schriftstellern und Künstlern (Picasso, Hemingway, Sartre, Beauvoir..). Auch er lebt von seiner Geschichte.

Kirche Saint-Germain-des-Prés

Kirche Saint-Germain-des-Prés
Sehr schönes Interieur mit herrlichen Farben. Sehenswert

Das Innere der Kirche Saint-Germain-des-Prés

2
Das Innere der Kirche Saint-Germain-des-Prés
Die Kirche von Saint-Germain-des-Prés ist eine der ältesten Kirchen von Paris. Ihr Bau begann im Jahr 543.

Das Prokop

1
Das Prokop
Das Procope ist das älteste Café in Paris und wurde 1686 gegründet. Heute ist es ein Restaurant.

Die Nähe