Stadtrundfahrt durch Paris: Bastille - Marais - Notre-Dame de Paris

Eine Wanderung von der Bastille über das Marais und das Pariser Rathaus bis zur Notre-Dame.

Der Rundgang beginnt am Place de la Bastille. Dieser Platz ist der symbolische Ort der Französischen Revolution, an dem die alte Festung der Bastille am 14. Juli 1789 gestürmt wurde, was den ersten Akt der Französischen Revolution markierte. In der Mitte des Platzes befindet sich die Juli-Säule, die von Louis-Philippe beschlossen wurde. Sie wurde 1840 eingeweiht. Auf dem Platz befindet sich die Opera Bastille, die während der Amtszeit von François Mitterrand gebaut wurde, um die Oper zu demokratisieren. Der Eingang zum Marais-Viertel erfolgt über den Place des Vosges, einen ehemaligen Königsplatz. Der Bau begann 1605 unter der Herrschaft von Heinrich IV. und wurde anlässlich der Verlobung von Ludwig XIII. und Anna von Österreich vollendet. Der Weg führt durch die Rue des Rosiers, die Hauptstraße eines traditionell jüdischen Viertels. Der typische Charakter dieser Straße verschwindet jedoch mit der Ansiedlung von Bekleidungsunternehmen, die überall auf der Welt gleich aussehen. Dann wechselt die Stimmung in den anderen Teil des Marais und Sie kommen am Point-Virgule vorbei, dem "kleinsten der großen Pariser Säle", der heute dem Café-Theater gewidmet ist und u. a. folgende Künstler hervorgebracht hat: Jean-Marie Bigard, Pierre Palmade, Laurent Ruquier, Chantal Ladesou, Florence Foresti, Anne Roumanoff, Stephane Guillon...Das Ende der Wanderung führt über die zwei Inseln von Paris: die Ile Saint-Louis (empfehlenswerter Halt bei Berthillon, einer berühmten Eisdiele, die im Sommer garantiert gut besucht ist) und die Ile de la Cite, die Wiege der Stadt Paris.

Interesse : Notationgut (1Hinweis)
Schwierigkeit: Schwierigkeit
Dauer: 2 h.

Start Place de la Bastille

7
Start Place de la Bastille
Der Start dieser Wanderung befindet sich am Place de la Bastille. An diesem Ort stand die alte Festung der Bastille, die am 14. Juli 1789 erobert wurde. Es sind keine Überreste erhalten geblieben. In der Mitte des Platzes befindet sich die Julisäule.

Durchgang Rue Saint-Antoine

1
Durchgang Rue Saint-Antoine
Vom Place de la Bastille aus folgen Sie der Rue Saint Antoine und biegen dann in die Rue de Birague ein. Man sieht die typischen Fassaden der Place des Vosges

Place des Vosges

Place des Vosges
Der Place des Vosges ist ein ehemaliger königlicher Platz. Sein Bau begann unter Heinrich IV. Er wurde unter Ludwig XIII. eingeweiht.

Rue des Francs-Bourgeois

Rue des Francs-Bourgeois
Unter den Arkaden des Place des Vosges befinden sich zahlreiche Kunstgalerien und Terrassencafés oder Restaurants. Die Wanderung geht weiter ins Marais über die Rue des Francs-Bourgeois.

Straße des Rosiers

Straße des Rosiers
Die Wanderung nimmt die Rue des Rosiers, nachdem sie die Rue Pavée benutzt hat.

Punkt-Virginus

Punkt-Virginus
Die Wanderung geht im Marais weiter, in der Rue Saint croix de la Bretonnerie. Sie kommen an der Veranstaltungshalle Point Virgule vorbei. Wir haben die Rue Vieille du temple hinter der Rue des Rosiers genommen.

Straße du Temple

Straße du Temple
Nach der Rue de Moussy und der Rue de la Verrerie biegen Sie in die Rue du temple ein. In der Ferne ist Notre Dame zu sehen.

Rathaus

Rathaus
Vorbei am Rathaus von Paris. Während der Pariser Kommune wurde es niedergebrannt und danach originalgetreu wieder aufgebaut. Unter dem Königtum befand sich in der Nähe der Place de gréve, auf dem die Todesstrafe vollstreckt wurde.

Louis-Philippe-Brücke

Louis-Philippe-Brücke
Anstatt direkt zu Notre-Dame auf der Île de la cité zu gehen, macht man einen Umweg über die Île Saint Louis über die Brücke Pont Louis Philippe.

Insel Saint-Louis

Insel Saint-Louis
Weniger bekannt als die Île de la cité ist die Île Saint Louis, die zweite natürliche Insel von Paris. Sie befindet sich im 4. Arrondissement und hat etwa 2500 Einwohner.

Berthillon

Berthillon
Optionaler Halt vor der Eisdiele Berthillon in der Rue St Louis en l'île 31. Da das Geschäft sehr beliebt ist, kann es in der warmen Jahreszeit zu langen Wartezeiten kommen, bis Sie Ihre Eistüte bekommen.

Notre-Dame de Paris

1
Notre-Dame de Paris
Ende der Wanderung an der Kathedrale Notre Dame. Sie ist im gotischen Stil erbaut und wurde um 1163 begonnen. Man kann die Türme besichtigen (422 Stufen). Die Warteschlange ist immer groß.
Start Spaziergang (Google Maps)

Die Nähe