Der Küstenpfad in Dinard

Dies ist zweifellos einer der schönsten Küstenwanderwege Frankreichs!

Der Küstenweg in Dinard vereint alle Zutaten für einen außergewöhnlichen Spaziergang: atemberaubende Panoramen, unberührte Natur und wunderschöne Villen. Außerdem ist der Weg nicht schwierig, man muss nur auf die Gezeitenzeiten achten und sollte ihn nicht bei allzu schlechtem Wetter begehen. Ein Spaziergang, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Interesse : Notationsehr sehr gut (2 anmerkungen)
Schwierigkeit: Schwierigkeit
Dauer: 4 h.

Die Kommentare

Inconnu25.07.2023 17:19:15 Notation sehr sehr gut

Superbe balade en bord de mer avec une vue variable et magnifique sur les baies de St Malo et de Dinard et ses somptueuses villas.

Der Strand von L'Ecluse

49
Der Strand von L'Ecluse
Die Stadt Dinard entwickelte sich ab den 1850er Jahren um den Strand von l'Écluse herum, als das Baden im Meer in Mode kam. Reiche Aristokraten bauten daraufhin zahlreiche Hotels und Kasinos und förderten die Entwicklung der Stadt.

Der Start vom Strand aus

99
Der Start vom Strand aus

Das Gleis der Blütezeit

54
Das Gleis der Blütezeit
Der Weg führt an der Küste entlang. Bei Hochwasser befindet man sich direkt am Wasser.

Der Strand von Saint-Enogat

17
Der Strand von Saint-Enogat
Am Strand von Saint-Enogat angekommen, kann man den Küstenweg verlassen und durch die Villen zurück nach Dinard gehen. Saint-Enogat ist heute ein Stadtteil von Dinard, aber ursprünglich befand sich hier das Fischerdorf.

Blick auf den Ozean

9
Blick auf den Ozean
Nach dem Aufstieg hat man einen herrlichen Blick auf den Ozean, Dinard und Saint-Malo. Unten kann man den Küstenweg sehen, den man gerade verlassen hat.

Greystones Villa

15
Greystones Villa
Die Villa Greystones ist eine zeitgenössischere Villa als die anderen Villen, da sie 1938 erbaut wurde und heute dem Milliardär François Pinault gehört. Als Liebhaber zeitgenössischer Kunst hat er in seinem Garten ein Werk eines italienischen Designers aufgestellt, bei dem es sich um einen Baumstamm handelt, der einen Stein stützt. Dieses Kunstwerk kann man von der Küste aus sehen.

Die Villa "Les Roches Brunes"

7
Die Villa "Les Roches Brunes"
Die auf einem Felsvorsprung errichtete Villa "Les Roches Brunes" ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde in den 1890er Jahren für einen Pariser Modedesigner erbaut. Es ist die einzige Villa, die besichtigt werden kann, da sie der Stadt Dinard gehört. Es wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt und nun finden in der Villa das ganze Jahr über wechselnde Ausstellungen statt.

Der Fischteich

15
Der Fischteich
Im Meerwasserpool kann man auch bei Ebbe baden.

Der Weg über den Ozean

14
Der Weg über den Ozean
Es gibt Schilder, die auf die Gefahr hinweisen, dass der Weg bei hohen Gezeiten überflutet werden kann. Sie können sehr nass werden, wenn Sie versuchen, während der Flut durchzukommen. Sie müssen vorsichtig sein.

Die Spitze von Moulinet

8
Die Spitze von Moulinet
Von hier aus bietet sich ein außergewöhnliches Panorama auf die gegenüber von Dinard gelegene Stadt Saint-Malo und auf die Mündung der Rance.

Die Helling von Bec de la Vallée

9
Die Helling von Bec de la Vallée
Der Keil diente lange Zeit als Anlegestelle für die Dampfer, die zwischen Saint-Malo und Dinard verkehrten. Nach der Eröffnung des Rance-Staudamms im Jahr 1966 und einer wesentlich schnelleren Straßenverbindung verlor der Keil viel von seiner wirtschaftlichen Bedeutung. Dennoch hat der Ort viel von seinem Charme bewahrt.

Blick auf die Rance-Mündung

11
Blick auf die Rance-Mündung
Das ozeanische Klima in Dinard begünstigt eine fast mediterrane Vegetation.
Start Spaziergang (Google Maps)

Die Nähe